•• judith & ueli in mpanshya ••

 

 

 

 

 

Archiv

 

 

Dezember 2013

Erntezeit;

... die Mangos sind wieder reif

... der Solarkühlschrank ist angeschlossen

... und die Sonnenliegen sind ausgeliefert

-> weiter

 

 

 

September 2013

Mulele, endlich...

... sind die ersten Bewohner eingezogen

... funktioniert das Auswahl-Kommitee

... kommt das Sponsoring für die Bewohner in Gang

-> weiter

 

 

 

Februar 2013

ein paar Blitzlichter aus dem Alltag

Fertigstellung Mulele Village

Die letzten Umgebungs-Arbeiten zur Fertigstellung von Mulele wurden von zwei Schwerst-Arbeitern eingeleitet.

 

-> weiter

 

 

 

September 2012

Auf der Suche nach Antworten

Zwei Monate Sambia, drei Wochen bei Judith und Ueli Gnehm in Mpansyha: Was bleibt? Erzählungen und Gedanken eines Volontärs in der Entwicklungszusammenarbeit.

 

-> weiter

 

 

 

Juli 2012

"Anfangs stiess ich oft mit jemandem zusammen, da ich schneller gehe"

dies eine Aussage von Judith im Interview mit Veronique Schöffel von cinfo

Leben und Arbeiten in einem fremden Kontext erfordert viel Offenheit gegenüber dem andern aber auch ein hohes Bewusstsein über die eigene Identität. Ueli Gnehm, Schreiner-Werkmeister, und Judith Gnehm-Meier, Pflegefachfrau, sind als Fachpersonen der Bethlehem Mission Immensee BMI seit 2009 in Mpanshya, Sambia, tätig. Sie nahmen im Herbst 2011 an einem Kurs zu interkultureller Kommunikation teil, den cinfo im Auftrag der BMI in Sambia mit internationalen und lokalen Mitarbeitenden durchgeführt hat. In ei-nem Interview berichten sie Véronique Schoeffel, Ausbildnerin für interkulturelle Kom-munikation bei cinfo, über Arbeitsrealitäten, Erfolge und interkulturelle Erkenntnisse. -> weiter

 

 

 

Mai 2012

Das Leben nimmt seinen Lauf ...

Nicht immer ist an den Wochenenden soviel los wie vor zwei Wochen. Am Donnerstag wurde offiziell bekannt, dass die 72 jährige Mutter des Chiefs (unseres traditionellen Oberhauptes) gestorben sei

-> weiter

 

 

 

Januar 2012

3 sehr heisse Monate!

Die Regenzeit hat in unserer Region besonders spät eingesetzt. Nicht nur wir litten Ende Jahr unter der extremen Hitze - alle waren am stöhnen und befürchteten bereits das Schlimmste: was, wenn der Regen nicht endlich einsetzt? Die Saat (vorallem Mais) wird verdorren und das hätte unweigerlich Hunger zur Folge.

-> weiter


 

 

Oktober 2011

Jetzt wird es so richtig heiss.....

Wir sind auf jeden fall schon auf die Regenzeit vorbereitet. Unsere Veranda hat ein neues regendichtes Dach erhalten und die von Termiten zerfressene Unterkonstruktion ist ersetzt.

-> weiter

 

 

Heimaturlaub Mai - Juni 2011

 

Vom 8. Mai bis zum 15. Juli weilten wir in der Schweiz. Es waren 10 erlebnisreiche Wochen.

Für die vielen Einladungen und Begegnungen welche wir während unseres Heimaturlaubes erleben durften möchten wir noch einmal ganz herzlich danken!

-> weiter

 

 

 

Februar 2011

 

Wenn zwei eine Reise tun...

Das neue Jahr ist bereits 53 Tage alt und es ist höchste Zeit, dass wir wieder einmal von uns hören lassen:

-> weiter

 

 

 

Dezember 2010

 

Impressionen aus dem vergangenen Jahr...

 

-> weiter

 

 

 

Oktober 2010

 

Und dann kommt alles anders als man denkt...

Einige unter euch wissen es schon: Wir machten eine ungeplante Reise nach Südafrika. In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober wurde Ueli vorsichtshalber mit einer Rettungsmaschine nach Joannesburg evakuiert. Der Grund:.....

-> weiter

 

 

 

August 2010

 

Kleines Familientreffen an der

Great east road!!

Donnerstag, 29. Juli, mittags, an der Kreuzung Great East Road - Mpanshya: Treffen mit Daniela, unserer Nichte.

-> weiter

 

 

 

Juni 2010

Juhui; die Strasse ist fertig geteert !!

Wird sie, oder wird sie nicht?

-> weiter

 

Mai 2010


Die Trockenzeit hat begonnen...

und das heisst, dass die Nächte kälter werden und wir unsere Pullover und Jacken hervorholen -> weiter

 

März 2010


Kontakt erschwert

Ihr habt es bemerkt, seit Dezember konnten wir diese Seite nicht mehr aktualisieren. Die Internetverbindung in Mpanshya und Umgebung ist völlig zusammengebrochen. Ende 09 wurde vom Anbieter Zain eine Aktion gestartet: Modem wurden zum halben Preis verkauft! Die Nachfrage war so gross, dass das Netz innert kürzerster Zeit total überlastet war.. -> weiter

 

Dezember 2009


endlich sind sie da /Frühling im Advent

Es fällt uns ziemlich schwer, uns in der November-Hitze auf Weihnachten vorzubereiten. In den Geschäften in Lusaka hängt überall Weihnachtsdekoration und beim Einkauf wird man permanent von Weihnachtsliedern berieselt. Das erleben wir aber nur selten und in Mpanshya ist (für uns) nichts zu spüren von Adventsstimmung. Wir merken, dass wir diese Zeit mit Kälte, Schnee, Dunkelheit und Kerzenlicht assoziieren.
Während ich diese Zeilen schreibe beginnt es zu regnen. Es ist wundersam wie sich die Natur in den vergangenen vier Wochen, seit dem ersten, starken Regen am 7. November, verändert hat. Innerhalb weniger Tage ist aus der braunen, ausgetrockneten Erde frisches Grün gewachsen.-> weiter

 

 
14. Oktober 2009


Bauen

Seit dem Einzug in unser kleines Häuschen war uns bewusst, dass wir für unsere Gäste und im Besonderen für Praktikanten/innen eine Unterkunftsmöglichkeit schaffen müssen. Gerade mal zwei Zimmer hat unser Haus: ein Schlafzimmer und einen Raum, welcher Wohn-, Esszimmer und Büro in einem ist und natürlich noch Küche und Bad. Unsere Vorgänger haben deshalb draussen einen so genannten Wohn-Shelter (auf Schweizerdeutsch "Laube") gebaut. Ein in traditioneller Art gebautes Rundhaus, aus Bambusgeflecht mit Grasdach. -> weiter

 

 

31. August 2009

Wandern...

Schon wieder ist ein Monat vergangen. Der August-Markt liegt bereits hinter uns und nun heisst es noch eine lange Einkaufsliste abzuarbeiten. Allerdings waren wir in der Zwischenzeit nochmals in der Stadt, - und zwar für die 1. Augustfeier (organisiert durch den schweizer Konsul) und die jährlich stattfindende Landwirschafts-Messe. Es war interessant, beides einmal erlebt zu haben, - aber jedes Jahr muss nicht sein! -> weiter

 

 

25. Juli 2009

Craft-Market in Lusaka

Heute ist es wieder so weit: Der letzte Samstag des Monats ist jeweils ein wichtiger Tag. Da findet auf dem Gelände der <Duch reformed church> in Lusaka ein grosser Markt statt. Das TCM hat hier mittlerweile seinen festen Platz gefunden und unsere Kunden wissen, dass sie uns am gewohnten Standort antreffen. -> weiter

 

19.Juni 2009

…. und dann war es nur noch schwarz…..

und damit ist für einmal nicht der schwarze Kontinent, die Hautfarbe der Sambier oder sonst etwas Afrikanisches gemeint, sondern unser Computer! Dieser hat vor einigen Wochen, nach längerer Leidenszeit, den Geist ganz aufgegeben.
Und aus diesem Grund blieb unsere Homepage seit Mitte Mai unverändert.
In der Zwischenzeit hat sich jedoch einiges getan so dass wir kaum wissen wo wir mit dem erzählen anfangen sollen. -> weiter

 

25.April 2009

Was war zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Für einmal war es das Huhn! Der Anlass, wie wir zu unserem ersten Huhn gekommen sind, ist uns diese Story wert. -> weiter

 

15.März 2009

Am 17. Februar sind wir nach Mpanshya gezogen. In den vergangenen 4 Wochen haben wir viel gesehen, gehört und erlebt. Die folgenden Bilder sollen einige Eindrücke aus der Schreinerei und unserer näheren Nachbarschaft vermitteln. -> weiter

 

15. Februar 2009

Erste Eindrücke aus Sambia -> weiter

 

18. Januar 2009

Wir sind in Südafrika angekommen. -> weiter

 

Dezember 2008

Vom 23. Nov. – 6. Dez. sind wir im Ausreisekurs in Immensee. Anschliessend geht es ans Packen und Versenden der Flugfracht. -> weiter

 

www.gnehm.info © ueli & judith gnehm